Werden Sie Partner im größten
deutschsprachigen Portal für
Fotoreisen und Fotoworkshops!
Fotografieren bei Schnee und Schmuddelwetter
Preis:
115,00 €
Preis:
115 €
Termin:
09.02.2018 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kurslevel:
Einsteiger, Fortgeschritten
Gruppengröße:
6 Pers. - 10 Pers.
Creamondo ID:
2211
SKU
1512768383125
Kursbeschreibung
Den Vogelsberg erleben, das Wochenende mit Gleichgesinnten verbringen und dabei Fotografieren lernen ...
Bei blauem Himmel und Sonnenschein sind bunte Bilder keine Kunst, doch was tun bei Schmuddelwetter und schwierigen Lichtverhältnissen? Wie fotografieren wir bei Nebel und Nieselwetter? Der Hoherodskopf bietet bei jedem Wetter spannende Bildmotive, die wir gemeinsam erforschen können. Das Wissen um Licht, Motivwahl und die dazu passenden Kamera-Einstellungen verhilft uns zu eindrucksvollen Fotos. So lassen sich auch trübe Wintertage nutzen, die Funktionen der eigenen Digitalkamera zu erforschen und bis zu ihren Grenzen auszunutzen.
Wer bei schlechtem Wetter schöne Bilder machen kann, ist allen Lichtsituationen gewachsen!.
1.Tag: Kameragrundlagen Funktionsweise der eigenen Kamera, wie überliste ich die Technik, Zusammenspiel von Zeit-Blende-ISO
2.Tag: Fotopraxis - Bildkomposition Wie kommt Gefühl in die Landschaft, wie kommt Leben in die Bewegung, wie kommt Spannung ins Bild....
3.Tag: Fotoergebnisse und Bildbesprechung Bildoptimierung mit einfachen Mitteln...
Kurs im Fokus
Vorkenntnisse:
keine
Was Sie brauchen:
Digitale Spiegelreflexkamera, System- Bridge- oder Kompaktkamera (mit Einstellmöglichkeiten)
Outdoorkleidung
Anmerkung:
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Inklusive:
Getränke, Knabberzeug, Handout
Kursbeginn
Write Your Own Review
Termin unverbindlich anfragen
Kursanbieter
Christina Marx Fotografie
Telefon
DE +49 175 9061906
Geschäftsadresse
Seegebiet Trais Horloff 150
DE-35410 Hungen
Über den Kursanbieter
Christina Marx ist Natur-Fotografin (GDT) aus Leidenschaft und mit Überzeugungskraft.
Bewertung:
Themen
Workshops, Technik, Bildbearbeitung, Bildgestaltung, Technik Canon EOS, Grundlagen Kompaktkameras, Motiv-Themen, Sonstige Kurse, Grundlagen der Bildgestaltung, Grundlagen DSLR-und Systemkameras, Digitale Bildbearbeitung, Photoshop Elements, Digitaler Workflow, Available Light, Lichtgestaltung in der Natur, offene Landschaften, Naturfotografie, GDT Naturfotograf als Trainer, Reisefotografie
Für eine grössere Ansicht oder den Routenplaner klicken Sie bitte auf das Google-Logo.
